Hundeschule Ernst Schnübbe "Freude fürs Leben"
Hundeschule Ernst Schnübbe     "Freude fürs Leben"

                                   Hundewanderungen 2023

 

 

Nächste Wanderungen:

 

Natürlich schon in Planung ;-) !!!

 

 Beginn an zwei Sonntage jeweils um 1o.30 h!

 

Eine Anmeldung ist dann nicht erforderlich!!!!!!!!

 

 

Treffpunkt und Parken:

 

 

Wird frühzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben

 

 

Dauer der Wanderungen: ca. 1,5 - 2 Stunden

 

1. Termin: für die Dienstag 16.30 h, Mittwoch 18.00 h und Donnerstag 16.30 h Gruppe

2. Termin: für die Samstag 10.00 h und 11.30 h Gruppe

 

Sie können gerne auch an dem anderen Sonntag teilnehmen, falls Sie zu dem angedachten Termin verhindert sind.

Und wenn Sie möchten, können sie auch gerne an beiden Terminen mitwandern.

 

Die Hundewanderungen biete ich u.a. als Dank und Anerkennung  für die Kunden an, die schon länger an den Kursen der Hundeschule teilnehmen; dies teilweise sogar über mehrere bzw. viele Jahre hinweg. Einige sind schon "lebenslang" dabei ;-) und das bei einem zweistelligen Lebensalter der Hunde in Jahren :-).

Und einige sind schon mit dem zweiten oder dritten Hund bei uns. Oder die jungen Erwachsenen sind jetzt dabei und haben damals als Kinder mit Ihren Eltern am Training teilgenommen!

 

 

DANKE !!!

 

 

 

Kurzbericht zu den Wanderungen Nr. 57 und 58 am  16. und 30.07. 2023

 

Die Wanderungen waren wieder wunderschön!!!

 

Der Wettergott hatte es erneut gut mit uns gemeint: An beiden Sonntagen war es trocken, am ersten schien die Sonne bei blauem Himmel mit wenigen Wolken fast ununterbrochen bei ca. 20 Grad Celsius. Am zweiten Sonntag hatten wir ein paar Grad weniger, teils frischem Wind an beiden Tagen.

 

An beiden Tagen wurde von den Teilnehmern die Natur und die Landschaft  intensiv  genossen.

Einfach herrlich diese Sommerimpressionen!!!!

 

Wir  sind am  "Regenrückhaltebecken Bimbergtal" in Unna gestartet und die Wanderung ging rund

2  Stunden durch Feld und Flur der näheren Umgebung, eben dem Bimbergtal und dann in Richtung Kessebüren.

Ein Teil der Strecke führte auch über grasbewachsene Feldwege. 

 

An der ersten (mittlerweile 57. ) Wanderung waren 49 Zwei- und  38 Vierbeiner dabei;

einen Sonntag später 27 Zwei- und 22 Vierbeiner.

 

Es gab  hierbei viel Spaß und Freude, nicht nur bei den Erstteilnehmer ;-).

 

Erfreulich war auch für mich einige Teilnehmer wieder zu treffen, die ich

aus verschiedensten Gründen lange Zeit nicht gesehen hatte.

 

Schade finde ich es grundsätzlich, dass ich meistens wenig Zeit für ein

längeres Gespräch mit den einzelnen Teilnehmern habe.

 

Es ist immer wieder erfreulich, mit soviel Gleichgesinnten in einer jeweils

so großen Gruppe so harmonisch unterwegs zu sein.

 

Die Harmonie und Stimmung innerhalb der jeweiligen Gruppe empfand ich als besonders hoch.

 

Die Energie an den beiden Tagen war schon sehr hoch, auch das menschliche Miteinander wurde sehr geschätzt.

 

Dank von meiner Seite aus an alle Teilnehmer (Zwei- wie Vierbeiner)

für Ihren Beitrag zu diesen herrlichen Begegnungen und zu den wundervollen gemeinsamen Stunden!

 

Eins ist mir noch sehr wichtig zu erwähnen. Am ersten Sonntag sind wir noch im Landhaus Püttmann, Burgstr. 3 , 58370 Fröndenberg eingekehrt. Seit 2013 verbinden wir ja die Sommerwanderung mit der Einkehr in einer Gaststätte. So menschlich, so herzlich, so wertschätzend sind wir bisher noch nie empfangen worden. Dafür gilt unser Dank Frau Köster und ihrem Team. Zudem war das Essen und der Service hervorragend.

Die Teilnehmer waren alle sehr zufrieden. Alles rund herum super!!!

Wir können die Einkehr dort nur empfehlen!

 

 

 

"Dem Hunde, wenn er gut erzogen, wird selbst ein weiser Mann gewogen."
 
Johann Wolfgang von Goethe

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Hundeschule Ernst Schnübbe

Anrufen

E-Mail